News alt
Kategorien

Mukoviszidose – Denise Yahrling
Instagram: denise.yahrling
Podcast: Geschichten, die bewegen
Über Denise: Meine Story – (deniseyahrling.com)

Patientenkongress Nephrotisches Syndrom 2025 in Dachau
Vom 02. bis zum 05. Oktober 2025 findet in Dachau der Patientenkongress zum Nephrotischen Syndrom statt. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es dort in

LEBENSMUTIG – Junge Selbsthilfe Blog
Hier bloggen junge Menschen über ihre Erfahrungen in Selbsthilfegruppen, ihre Herausforderungen im Leben und ihre ganz persönliche Sicht auf Themen wie Anderssein, Gemeinschaft und Inklusion. Schau

Transitions-Coach-Ausbildung
Das Kindernetzwerk bildet regelmäßig Jugendliche und junge Erwachsene, die in Selbsthilfevereinen organisiert sind, zu Transitions-Coaches aus, die andere junge Betroffene beim Übergang ins Erwachsenenleben unterstützen. Neugierig?

Reha-Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene
Die Nachsorgeklinik Tannheim im Schwarzwald bietet in regelmäßigen Abständen für Jugendliche (16 und 21 Jahre) und für junge Erwachsene (22-26 Jahre) eine „Junge Reha“ an.

Einzig-art-ICH e.V. – Community
Website: einzig-art-ich.org
Instagram: einzigartich__
Podcast: einzig-art-ICH

Stress- und Schmerzbewältigung für junge Menschen mit Rheuma
Vom 14.-16.06.2024 veranstaltet die Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V. in Hannover einen Workshop zur Stress- und Schmerzbewältigung bei rheumatischen Erkrankungen.

Colitis ulcerosa, Lipödem – Stephie
Instagram: @myra_snoflinga
YouTube-Kanal: myra snöflinga
Blog: myra-snoflinga.com
Website: myra-snoflinga.com

Chronisch entzündliche Darmerkrankung (CED) – Chronisch Glücklich e.V.
Instagram: chronisch_gluecklich
Podcast: Chronisch Glücklich

Als Jugendliche plötzlich schwer herzkrank – und jetzt?
Jana hat durch einen Unfall im Alter von 15 Jahren von ihrer Kardiologin in der Uniklinik erfahren, dass sie schwer herzkrank ist – und sie wurde zu einem akuten medizinischen Notfall.

Workshop „Fit für den Wechsel“
Der Workshop „Fit für den Wechsel“ wurde von KomPaS e.V. entwickelt, um euch zusammen mit anderen chronisch kranken Jugendlichen auf das Erwachsenenleben vorzubereiten.